1/12
1458 m²
Objektart
Bauland
Verfügbar ab
sofort
Kaufpreis
CHF 335'340
3994 Lax
Berechnen Sie, wieviele Steuern Sie in dieser Gemeinde bezahlen würden.
Zum SteuerrechnerEckdaten
Objektart
Bauland
Zimmer
nicht verfügbar
Geschoss
nicht verfügbar
Wohnfläche
nicht verfügbar
Baujahr
nicht verfügbar
Verfügbar ab
sofort
Grundstückfläche
1'458 m²
Minergie-zertifiziert
Kaufpreis
Kaufpreis
CHF 335'340
Beschreibung
Attraktives Bauland bei der Aletsch Arena in Lax
* Verkauf an **Nichtschweizer**(Ausländer mit Wohnsitz im Ausland) **möglich.**
* Nur als **Erstwohnsitz**geeignet.
**Lage und Erreichbarkeit**
Das wunderschöne Goms beginnt bei den „Deischerkehren" nach dem Restaurant "Alpina" und **Lax** ist der Eingang zu diesem wunderschönen und vielseitigen Tal. Das Bergdorf liegt auf 1'048 m ü. M. Der tiefste Punkt in Lax mit 980 m ü. M. ist zugleich der tiefste Punkt im Goms. Das Gemeindegebiet breitet sich ausschliesslich auf der rechten Seite der Rhone aus. Lax erreicht man von Westen her über Brig (15 km), im Sommer von Osten über den Grimsel-, Furka- oder Nufenenpass, sowie im Winter von Osten her mit dem Autoverlad durch den Furkatunnel (15.4 km). Die Ortschaft ist zudem durch die öffentlichen Verkehrsmittel (Matterhorn Gotthard Bahn) gut erschlossen.
Die nach Süden gerichtete Parzelle befindet sich ca. 65 m oberhalb der Kantonsstrasse. In der Strategie des jetzigen Gemeinderates will man in Lax Bauland erschliessen.
**Beschrieb des Baugrundstücks in Lax**
Die Parzelle Nr. 442 auf dem Gebiete der Gemeinde Lax im Orte genannt Fäälji, mit 1458 m2 Fläche, liegt in der Wohnzone W3 und hat eine Ausnützung von 0.8. Die Infrastruktur (Wasser, Abwasser und Strom) ist teils vorhanden.
**Art. 83 Wohnzone W3 (Ausschnitt aus dem Bau- und Zonenreglement der Gemeinde Lax)**
**Nutzungsart:** Die Zone ist für Wohnzwecke bestimmt, kleinere und mittlere Gewerbe, die nicht stören sind, gestattet.
**Bauweise:** Offen, sowie doppel- und dreiteilige Häusergruppen in Gebäudelänge und Dachform gestaffelt, max. Gebäudelänge 18 m.
**Baumaterial:** In der Regel sollen die traditionellen Baumaterialien verwendet werden.
**Geschosszahl:** max. drei Geschosse
**Gebäudehöhe:** max. 9.00 m
**Firsthöhe:** max. 11.50 m
**Grenzabstände:** kleiner Grenzabstand 1/3 der Gebäudehöhe, mindestens aber 3.00 m von jedem Punkt der Fassade ausgemessen. Grosser Grenzabstand 60% der Gebäudehöhe, mindestens aber 5.00 m.
**Ausnützungsziffer:** AZ = 0.8
**Lärmempfindlichkeitsstufe:** II
**Verkaufspreis:** CHF 230.00 pro m2 für dieses attraktive Bauland
**Verfügbarkeit:** Sofort oder nach Vereinbarung
**Allgemeines über Lax**
Die Gemeinde **Lax**ist die Verbindungspforte zwischen der Aletschregion und dem Hochtal Goms. Mit seinen 320 Einwohnern ist Lax ein eher ruhiger Ort. Wer einen sonnigen, naturnahen Lebensmittelpunkt sucht, ist in Lax genau richtig.
Lax ist Ausgangspunkt für zahlreiche Bike- und Wandertouren und somit ein idealer Wohnort für Sportbegeisterte. Angebunden an die Aletsch Arena und in unmittelbarer Nähe des Landschaftsparks Binntal erschliessen sich viele Outdoor-Aktivitäten. Die Skidestination der Aletsch Arena ist mit der Matterhorn Gotthard Bahn direkt erreichbar und das Langlaufeldorado Goms liegt in einer Bahndistanz von 15 Minuten quasi vor der Haustüre.
Die Bahn verkehrt im Halbstundentakt Richtung Goms oder Richtung Brig und Visp. In angenehmer Pendeldistanz von 30 Minuten ist man von Lax aus in der Agglomeration Naters, Brig-Glis und Visp.
Berufstätigen Eltern bietet die KITA in Lax ein professionelles Angebot, das auch eine Spiel- und Waldspielgruppe beinhaltet
* Nur als **Erstwohnsitz**geeignet.
**Lage und Erreichbarkeit**
Das wunderschöne Goms beginnt bei den „Deischerkehren" nach dem Restaurant "Alpina" und **Lax** ist der Eingang zu diesem wunderschönen und vielseitigen Tal. Das Bergdorf liegt auf 1'048 m ü. M. Der tiefste Punkt in Lax mit 980 m ü. M. ist zugleich der tiefste Punkt im Goms. Das Gemeindegebiet breitet sich ausschliesslich auf der rechten Seite der Rhone aus. Lax erreicht man von Westen her über Brig (15 km), im Sommer von Osten über den Grimsel-, Furka- oder Nufenenpass, sowie im Winter von Osten her mit dem Autoverlad durch den Furkatunnel (15.4 km). Die Ortschaft ist zudem durch die öffentlichen Verkehrsmittel (Matterhorn Gotthard Bahn) gut erschlossen.
Die nach Süden gerichtete Parzelle befindet sich ca. 65 m oberhalb der Kantonsstrasse. In der Strategie des jetzigen Gemeinderates will man in Lax Bauland erschliessen.
**Beschrieb des Baugrundstücks in Lax**
Die Parzelle Nr. 442 auf dem Gebiete der Gemeinde Lax im Orte genannt Fäälji, mit 1458 m2 Fläche, liegt in der Wohnzone W3 und hat eine Ausnützung von 0.8. Die Infrastruktur (Wasser, Abwasser und Strom) ist teils vorhanden.
**Art. 83 Wohnzone W3 (Ausschnitt aus dem Bau- und Zonenreglement der Gemeinde Lax)**
**Nutzungsart:** Die Zone ist für Wohnzwecke bestimmt, kleinere und mittlere Gewerbe, die nicht stören sind, gestattet.
**Bauweise:** Offen, sowie doppel- und dreiteilige Häusergruppen in Gebäudelänge und Dachform gestaffelt, max. Gebäudelänge 18 m.
**Baumaterial:** In der Regel sollen die traditionellen Baumaterialien verwendet werden.
**Geschosszahl:** max. drei Geschosse
**Gebäudehöhe:** max. 9.00 m
**Firsthöhe:** max. 11.50 m
**Grenzabstände:** kleiner Grenzabstand 1/3 der Gebäudehöhe, mindestens aber 3.00 m von jedem Punkt der Fassade ausgemessen. Grosser Grenzabstand 60% der Gebäudehöhe, mindestens aber 5.00 m.
**Ausnützungsziffer:** AZ = 0.8
**Lärmempfindlichkeitsstufe:** II
**Verkaufspreis:** CHF 230.00 pro m2 für dieses attraktive Bauland
**Verfügbarkeit:** Sofort oder nach Vereinbarung
**Allgemeines über Lax**
Die Gemeinde **Lax**ist die Verbindungspforte zwischen der Aletschregion und dem Hochtal Goms. Mit seinen 320 Einwohnern ist Lax ein eher ruhiger Ort. Wer einen sonnigen, naturnahen Lebensmittelpunkt sucht, ist in Lax genau richtig.
Lax ist Ausgangspunkt für zahlreiche Bike- und Wandertouren und somit ein idealer Wohnort für Sportbegeisterte. Angebunden an die Aletsch Arena und in unmittelbarer Nähe des Landschaftsparks Binntal erschliessen sich viele Outdoor-Aktivitäten. Die Skidestination der Aletsch Arena ist mit der Matterhorn Gotthard Bahn direkt erreichbar und das Langlaufeldorado Goms liegt in einer Bahndistanz von 15 Minuten quasi vor der Haustüre.
Die Bahn verkehrt im Halbstundentakt Richtung Goms oder Richtung Brig und Visp. In angenehmer Pendeldistanz von 30 Minuten ist man von Lax aus in der Agglomeration Naters, Brig-Glis und Visp.
Berufstätigen Eltern bietet die KITA in Lax ein professionelles Angebot, das auch eine Spiel- und Waldspielgruppe beinhaltet
Lage & Attraktivität
Nachfrage-Index
99
Seitenansichten
99
Als Favorit markiert
99
Kontaktanfragen
99
Sichtbar in Suchresultaten
99
Anzeigen in Suchabos
Ruhe-Index
Preisvergleich
CHF 100’000
CHF 900’000
Regionaler Durchschnittspreis
CHF 300’000
Dieses Inserat
Merkmale
Kinderfreundlich
Schützen Sie sich vor Betrügern
- Überweisen Sie niemals Geld im Voraus, weder für Reservierungen noch bevor Sie das Objekt persönlich besichtigt haben.
- Seien Sie besonders vorsichtig, wenn ein Angebot zu günstig oder nicht plausibel erscheint.
- Geben Sie keine persönliche Daten wie Bankangaben oder Ausweiskopien weiter.
- Unterzeichnen Sie keinen Vertrag, bevor Sie das Objekt besichtigt haben.
Halten Sie dieses Inserat für fragwürdig?