Umzugskosten berechnen: Das kostet der Wohnungswechsel
Wie viel würden Sie für einen Umzug mit einer Zügelfirma zahlen? Mit dem Comparis-Umzugskostenrechner können Sie Ihre Umzugskosten online berechnen.
4 Zimmer
1 Zimmer
6,5 Zimmer
25 km
<10 km
100+ km
Geschätzte Kosten
CHF 3’475 — 4’157
Umzug
CHF 2’102 — 2’400
Reinigung
CHF 1’373 — 1’757
Umzug
CHF 2’102 — 2’400
Reinigung
CHF 1’373 — 1’757
Die Kosten können je nach Anbieter und Ihren individuellen Angaben variieren.
Kostenlos Offerten anfordern
10.11.2025
1. Wie funktioniert der Umzugskosten-Rechner?
Für die Berechnung der Umzugskosten gibt es grundsätzlich zwei Kriterien:
Anzahl der Zimmer der alten Wohnung
Distanz zwischen der alten und neuen Wohnung
Kosten für den Umzug berechnen: Beispiel
Die untenstehende Tabelle zeigt die Kosten für einen Umzug von Wohnungen unterschiedlicher Grösse (für Häuser gelten in der Regel andere Anforderungen). Die Umzugsdistanz beträgt stets 30 Kilometer.
Bitte beachten Sie, dass es sich dabei um Richtwerte für eine Standardwohnung handelt. Für Spezialtransporte von schweren oder wertvollen Möbeln oder Objekten wie Klavieren fallen zusätzliche Kosten an.
| Anzahl Zimmer | Umzugskosten in Franken |
|---|---|
| 1,5 | 500–950 |
| 2,5 | 700–1'300 |
| 3,5 | 1'200–1'800 |
| 4,5 | 1'800–2'400 |
| 5,5 | 2'000–2'600 |
Quelle: Umzugskostenrechner von Comparis
Welche Kriterien beeinflussen die Umzugskosten?
Die Kosten für einen Umzug hängen neben der Grösse der Wohnung und der Distanz von der alten zur neuen Wohnung auch von weiteren Faktoren ab. Dazu zählen:
Zusatzleistungen: Verpackung, Demontage und Montage von Möbeln
Spezialtransporte und schweres Mobiliar, z. B. schwere oder zerbrechliche Gegenstände wie Klaviere, Tresore, Kunstwerke oder Antiquitäten.
Zugang zur Wohnung: Lift, Entfernung zwischen Transportwagen und Haustür, Grösse der Flure und des Treppenhauses.
Unser Tipp: Um einen genauen Kostenvoranschlag zu erhalten, empfehlen wir eine Besichtigung der Wohnung durch das Umzugsunternehmen.
Wie kann ich bei der Zügelfirma sparen?
Sie können die Umzugskosten senken, indem Sie beispielsweise die Möbel selbst demontieren oder die Kisten selbst packen. Mehr Tipps zum Sparen von Umzugskosten finden Sie in unserem Beitrag. Vergleichen Sie ausserdem Angebote verschiedener Firmen mit dem Comparis-Umzugsservice.
2. Welche weiteren Umzugskosten sind im Umzugskosten-Rechner nicht enthalten?
Neben den Kosten für das Umzugsunternehmens kommen oft noch weitere Ausgaben hinzu.
Meist müssen Sie gemäss Mietvertrag die Wohnung reinigen. Möchten Sie die Endreinigung nicht selber vornehmen? Holen Sie sich Unterstützung von einem professionellen Reinigungsinstitut.
Mietende haften nur für Schäden einer übermässigen Abnutzung. Dazu gehören etwa tiefe Kratzer im Parkett oder verkritzelte Tapeten. Sie haften bei Mietschäden nur für den Zeitwert und nicht für den Neuwert.
Durch normale Abnutzung entstandene Schäden sind Sache der Vermietung. Dazu zählen beispielsweise die normale Abnutzung von Spannteppichen oder Spuren von Bildern an den Wänden.
Melden Sie Ihre neue Adresse noch vor dem Umzug der Post. Erstellen Sie einen Nachsendeauftrag. Die Post schickt Ihre Briefe dann für den festgelegten Zeitraum an Ihre neue Adresse. Sie können auch Pakete weiterleiten lassen – zahlen dann aber zusätzlich pro Paket.
Denken Sie auch daran, Ihre neue Adresse den Behörden, Ihrer Bank oder Ihrem Telekom-Provider mitzuteilen. Eine Übersicht finden Sie in unserem Artikel zum Thema Adressänderungen.
Verpacken Sie Ihren Hausrat selber, brauchen Sie Zügelkisten. Je nach Menge der Kisten kann das teuer werden. Lesen Sie hier Tipps, wie sie günstig Umzugskartons bekommen.
Allenfalls müssen Sie noch mit Kosten für die Entsorgung alter Möbel rechnen. Die Kosten unterscheiden sich je nach:
Menge der Möbel
Grösse der Möbel
ob Sie die Möbel selber entsorgen oder abholen lassen
Entsorgungsort
3. Wie viel kostet ein Umzug ohne Umzugsunternehmen?
Ein Umzug geht auch ohne professionelles Umzugsunternehmen. Das erfordert allerdings Zeit und Organisation. Neben einem hohen Zeitaufwand fallen auch Kosten an.
Kosten für den Lieferwagen
Die Menge des Umzugsguts bestimmt die Grösse des Transportfahrzeugs. Der Mietpreis für den Umzugswagen bemisst sich an der Grösse des Transportfahrzeugs und an den inbegriffenen Kilometern. Rechnen Sie mit mindestens 50 Franken pro Tag.
Zügelhelfer
Organisieren Sie genügend Zügelhelferinnen und -helfer. Als Faustregel gilt: Mindestens ein Helfer pro Zimmer.
Sorgen Sie dafür, dass ausreichend zu trinken und zu essen vorhanden ist. Nach dem erfolgreichen Umzug können Sie Ihre Freunde als Dankeschön zum Beispiel zum Essen einladen.
Halteverbot beantragen
Das Einrichten von Halteverbotszonen erleichtert den Umzug erheblich. Diese müssen Sie rechtzeitig bei der Gemeinde reservieren. Die Kosten variieren je nach Wohnort.
4. Wie erhalte ich kostenlos Umzugsofferten?
Über den Comparis-Umzugsservice können Sie Umzugsofferten anfordern. Sie erhalten bis zu fünf Offerten. Der Service ist kostenlos und unverbindlich.
Gut zu wissen: Umzugsunternehmen verfügen in der Regel über eine Frachtführer- und Betriebshaftpflicht-Versicherung. So sind sie gegen Schäden versichert.
5. Umzugskosten berechnen: Häufige Fragen
Die Umzugskosten für eine 3-Zimmer-Wohnung variieren je nach Entfernung, Umfang der Transportgegenstände und gegebenenfalls benötigten Zusatzleistungen. Die folgende Tabelle zeigt die Kosten für den Umzug einer 3-Zimmer-Wohnung über unterschiedliche Distanzen. Bitte beachten Sie, dass es sich dabei um Richtwerte handelt.
| Entfernung | Umzugskosten in Franken |
|---|---|
| 10 km | 1'820–2'420 |
| 20 km | 1'840–2'440 |
| 30 km | 1'860–2'460 |
| 40 km | 1'880–2'480 |
| 50 km | 1'900–2'500 |
Quelle: Umzugskostenrechner von Comparis
In der Regel fallen für die Demontage und Montage von Möbeln beim Umzug zusätzlich Kosten zwischen 50 und 100 Franken pro Stunde an. Viele Unternehmen bieten jedoch auch Pauschalpreise für das Aufbauen bestimmter Möbelstücke an.
Bei einem Umzug mit einem Kran oder Möbellift entstehen zusätzliche Kosten. Diese richten sich nach der Einsatzdauer, dem Aufwand und den örtlichen Gegebenheiten. In der Regel umfasst die Dienstleistung die Bereitstellung des Krans inklusive Bedienpersonal. Sie wird separat zu den regulären Umzugskosten verrechnet.
Der Einsatz eines Krans wird immer individuell berechnet und ist nicht in den Standardleistungen eines Umzugs enthalten. Fragen Sie für eine genaue Offerte direkt bei Ihrem Umzugsunternehmen nach.
Umzugskosten sind in der Schweiz grundsätzlich nur dann steuerlich absetzbar, wenn der Umzug aus beruflichen Gründen erfolgt. Das ist beispielsweise dann der Fall, wenn Ihr Arbeitgeber den Firmenstandort ändert oder von Ihnen verlangt, Ihren Wohnsitz zu wechseln.
Einen Umzug aus privaten Gründen können Sie hingegen nicht von den Steuern absetzen. Das gilt auch dann, wenn Sie nach einem Umzug eine neue Stelle antreten.
Dieser Artikel wurde erstmals produziert am 15.12.2021




