1/8
4.5 Zimmer, 130 m², 1. Stock
Objektart
Wohnung
Verfügbar ab
nach Vereinbarung
Kaufpreis
CHF 1'600'000
6375 Beckenried
Emmetterstrasse 12
Addresse kopiert
Berechnen Sie, wieviele Steuern Sie in dieser Gemeinde bezahlen würden.
Zum SteuerrechnerEckdaten
Objektart
Wohnung
Zimmer
4.5
Geschoss
1. Stock
Wohnfläche
130 m²
Baujahr
2026
Verfügbar ab
nach Vereinbarung
Rollstuhlgängig
Kaufpreis
Kaufpreis
CHF 1'600'000
Ausstattung
Balkon/
Einstellplatz
Aussenparkplatz
Lift
Kabel-TV
Beschreibung
4½-Zimmer-Wohnung Nr. 4, 1. OG West "Mühlematt" Beckenried
Beckenried
Die Gemeinde Beckenried liegt idyllisch am Ufer des schönen Vierwaldstättersees sowie der Klewenalp im Süden. Die rund 3'700 Einwohnerinnen und Einwohner schätzen den attraktiven Ferien- und Wohnort. Nebst vielfältigen Arbeitsstätten in Klein- und Mittelunternehmen bietet das Dorf auch ein äusserst attraktives Freizeit- und Vereinsangebot.
Verkehr
Mit dem öffentlichen Verkehr haben Sie die Qual der Wahl. Eilt es, so nehmen Sie den Zug oder den Bus und gelangen ab der 100 m nahen Bushaltestelle Beckenried Boden in ca. 45 Minuten über den Bahnhof Stans nach Luzern. Haben Sie etwas mehr Zeit so nutzen Sie die Fahrgastschiffe der Vierwaldstättersee-Schifffahrt.
Mit der Autobahn A2 verläuft eine der wichtigsten Nord-Süd-Verkehrsachsen Europas durch den Kanton Nidwalden. So erreichen Sie die Stadt Luzern in 20 Minuten und den Flughafen ZHR in ca. 65 Minuten.
Tourismus und Freizeit
Beckenried mit seinen traditionsreichen Hotels und Ferienwohnungen und der direkten Lage am See, ist für Wassersportbegeisterte ein Paradies: Ob Schwimmen, SUP, Segeln, "Böötlen" und Wakeboarden - die Möglichkeiten sind sehr umfangreich. Auch für Tennis- und Minigolfspielen, Wandern und Mountainbiken oder einfach nur Relaxen bietet Beckenried die idealen Bedingungen.
In Fussdistanz liegt eine öffentliche Badewiese mit Seezugang. Genussreiche und unbeschwerte Momente am See geniessen Sie auch im Strandbad Beckenried oder in einem Restaurant an der Seepromenade.
Schulen/Bildung
In der Schule Beckenried können alle elf Jahre der Volksschule besucht werden. Es gibt ein Zweijahreskindergarten, sechs Primarschulklassen und drei Klassen der Orientierungsschule. Nach der Primarschule besteht die Möglichkeit, in der benachbarten Gemeinde Stans das Kollegium St. Fidelis (Gymnasium) zu besuchen. Die Schule Beckenried führt zudem eine eigene Musikschule und eine Bibliothek.
Einkauf
Die nur ca. 400 Meter entfernten Geschäfte Metzgerei Zurfluh, Christen Beck sowie der Volg bieten eigentlich fast alles für den täglichen Bedarf. Weitere Einkaufsmöglichkeiten wie ein Denner und der Chäs Käslin sowie diverse Dienstleistungsbetriebe runden das Angebot in der Gemeinde Beckenried ab.
Die nächstgelegenen Migros und Coop befinden sich in der Nachbargemeinde Buochs. Und falls mal ein grösserer Shoppingtrip ansteht, ist der Länderpark Stans mit rund 53 Geschäften in nur sieben Autominuten erreichbar.
Steuern
Die Steuerfüsse im Kanton Nidwalden reichen von 4.15 Einheiten (Hergiswil) bis 5.16 Einheiten (Wolfenschiessen). Mit 4.45 Steuereinheit belegt Beckenried Rang vier der steuergünstigsten Nidwaldner Gemeinden.
4½-Zimmer-Wohnung Nr. 4, 1. OG West
Die Wohnung verfügt über eine unverbaubare Aussicht über den Vierwaldstättersee und die umliegende grüne Berglandschaft. Der praktische Grundriss überzeugt mit 130 m² Nettowohnfläche und einem 22.3 m² grossen, gedeckten Balkon. Zusätzlich verfügt die Wohnung über ein Reduit mit Waschbecken und einem Waschturm.
Die Gemeinde Beckenried liegt idyllisch am Ufer des schönen Vierwaldstättersees sowie der Klewenalp im Süden. Die rund 3'700 Einwohnerinnen und Einwohner schätzen den attraktiven Ferien- und Wohnort. Nebst vielfältigen Arbeitsstätten in Klein- und Mittelunternehmen bietet das Dorf auch ein äusserst attraktives Freizeit- und Vereinsangebot.
Verkehr
Mit dem öffentlichen Verkehr haben Sie die Qual der Wahl. Eilt es, so nehmen Sie den Zug oder den Bus und gelangen ab der 100 m nahen Bushaltestelle Beckenried Boden in ca. 45 Minuten über den Bahnhof Stans nach Luzern. Haben Sie etwas mehr Zeit so nutzen Sie die Fahrgastschiffe der Vierwaldstättersee-Schifffahrt.
Mit der Autobahn A2 verläuft eine der wichtigsten Nord-Süd-Verkehrsachsen Europas durch den Kanton Nidwalden. So erreichen Sie die Stadt Luzern in 20 Minuten und den Flughafen ZHR in ca. 65 Minuten.
Tourismus und Freizeit
Beckenried mit seinen traditionsreichen Hotels und Ferienwohnungen und der direkten Lage am See, ist für Wassersportbegeisterte ein Paradies: Ob Schwimmen, SUP, Segeln, "Böötlen" und Wakeboarden - die Möglichkeiten sind sehr umfangreich. Auch für Tennis- und Minigolfspielen, Wandern und Mountainbiken oder einfach nur Relaxen bietet Beckenried die idealen Bedingungen.
In Fussdistanz liegt eine öffentliche Badewiese mit Seezugang. Genussreiche und unbeschwerte Momente am See geniessen Sie auch im Strandbad Beckenried oder in einem Restaurant an der Seepromenade.
Schulen/Bildung
In der Schule Beckenried können alle elf Jahre der Volksschule besucht werden. Es gibt ein Zweijahreskindergarten, sechs Primarschulklassen und drei Klassen der Orientierungsschule. Nach der Primarschule besteht die Möglichkeit, in der benachbarten Gemeinde Stans das Kollegium St. Fidelis (Gymnasium) zu besuchen. Die Schule Beckenried führt zudem eine eigene Musikschule und eine Bibliothek.
Einkauf
Die nur ca. 400 Meter entfernten Geschäfte Metzgerei Zurfluh, Christen Beck sowie der Volg bieten eigentlich fast alles für den täglichen Bedarf. Weitere Einkaufsmöglichkeiten wie ein Denner und der Chäs Käslin sowie diverse Dienstleistungsbetriebe runden das Angebot in der Gemeinde Beckenried ab.
Die nächstgelegenen Migros und Coop befinden sich in der Nachbargemeinde Buochs. Und falls mal ein grösserer Shoppingtrip ansteht, ist der Länderpark Stans mit rund 53 Geschäften in nur sieben Autominuten erreichbar.
Steuern
Die Steuerfüsse im Kanton Nidwalden reichen von 4.15 Einheiten (Hergiswil) bis 5.16 Einheiten (Wolfenschiessen). Mit 4.45 Steuereinheit belegt Beckenried Rang vier der steuergünstigsten Nidwaldner Gemeinden.
4½-Zimmer-Wohnung Nr. 4, 1. OG West
Die Wohnung verfügt über eine unverbaubare Aussicht über den Vierwaldstättersee und die umliegende grüne Berglandschaft. Der praktische Grundriss überzeugt mit 130 m² Nettowohnfläche und einem 22.3 m² grossen, gedeckten Balkon. Zusätzlich verfügt die Wohnung über ein Reduit mit Waschbecken und einem Waschturm.
Lage & Attraktivität
Nachfrage-Index
99
Seitenansichten
99
Als Favorit markiert
99
Kontaktanfragen
99
Sichtbar in Suchresultaten
99
Anzeigen in Suchabos
Ruhe-Index
Preisvergleich
CHF 100’000
CHF 900’000
Regionaler Durchschnittspreis
CHF 300’000
Dieses Inserat
Merkmale
Kinderfreundlich
Schützen Sie sich vor Betrügern
- Überweisen Sie niemals Geld im Voraus, weder für Reservierungen noch bevor Sie das Objekt persönlich besichtigt haben.
- Seien Sie besonders vorsichtig, wenn ein Angebot zu günstig oder nicht plausibel erscheint.
- Geben Sie keine persönliche Daten wie Bankangaben oder Ausweiskopien weiter.
- Unterzeichnen Sie keinen Vertrag, bevor Sie das Objekt besichtigt haben.
Halten Sie dieses Inserat für fragwürdig?