Dieses Inserat wurde gelöscht
9.5 Zimmer, 334 m²
Objektart
Villa
Verfügbar ab
nach Vereinbarung
Kaufpreis
CHF 2'800'000
9450 Altstätten SG
Berechnen Sie, wieviele Steuern Sie in dieser Gemeinde bezahlen würden.
Zum SteuerrechnerEckdaten
Objektart
Villa
Zimmer
9.5
Anzahl Geschosse
3
Wohnfläche
334 m²
Baujahr
1982
Verfügbar ab
nach Vereinbarung
Grundstückfläche
1'605 m²
Nutzfläche
119 m²
Kaufpreis
Kaufpreis
CHF 2'800'000
Ausstattung
Balkon/
Einstellplatz
Aussenparkplatz
Cheminée
Beschreibung
Haus Hexagon
**Hans Schmid u¨bersetzte Frank Lloyd-Wright ins Helvetische**
Die Idee fu¨r das unkonventionelle Raumwerk in Altsta¨tten SG kam von Frank Lloyd Wright's innovativen hexagonalen Bauten. Werke wie das Hanna House oder das Stuart Richardson House von 1951 waren wichtige Wendepunkte in Wrights Karriere. Der Archi- tekt Hans Schmid verbirgt seine Inspirationsquelle nicht: Wie sein Vorbild basiert das Haus Hexagon im unteren St. Galler Rheintal auf einem Sechsecksystem: Schluss mit der Herrschaft des rechten Winkels.
**Hang zum Gesamtwerk**
Hans Schmid hat Innenausbau und Mo¨bel entworfen und das Haus der Bauherrschaft wohnfertig u¨bergeben: eingebaute Schreibtische, integrierte Sofas, Tische, Betten, Anrichte, Kommoden, Schra¨nke, Sauna, Weinkeller. Die Sessel sind kaum zu unter- scheiden von Wright-Originalen. Details wie die dreieckigen Einbauleuchten sind 1:1 u¨bernommen. Frank ist omnipra¨sent. Mit Ausnahme vom Doppelschalenklinker und Holzeinbauten ist die Materialsprache im Haus Hexagon hingegen voll 1980er-Postmo- derne: Weisser Marmor, roter Granit, sechseckige Bisazza Keramik in den Sanita¨rra¨umen, vergoldete Gela¨nder und Spiegel mit Art Deco-Ornamenten.
**Bauqualita¨t und Zustand**
Optimal Die Bauherrschaft war qualita¨tsorientiert, gespart wurde an nichts: Schmid hat dem Haus Hexagon den Swiss Finish angedeihen lassen. Die Hu¨lle ist dank guter Iso- lation dicht: Zweischalen-Backsteinwa¨nde mit grosszu¨giger Isolationsschicht dazwi- schen, u¨berdimensionierte Dachisolation, Dreifachverglasung. Zustand und Unterhalt des 40-ja¨hrigen Geba¨udes und seines Innenausbaus verblu¨ffen: Abnutzung ist kaum auszumachen.
**Ort, Lage**
Altsta¨tten vereint do¨rfliche und sta¨dtische Vorzu¨ge mit einer starken Wirtschaft. Die belebte Altstadt mit Prunkbauten und Laubenga¨ngen zeugt von der wirtschaftlichen Blu¨tezeit im 18. Jahrhundert. Altsta¨tten ist national und international eng verknu¨pft: 30 Autominuten bis St.Gallen, Bregenz, Liechtenstein und zum Flughafen Altenrhein. Gut 60 Minuten bis Chur, Laax/Flims, Lenzerheide und Davos/Klosters. 90 Minuten bis Zu¨rich. Die drei Flu¨gel der zweigeschossigen Villa verteilen die Volumen des Hauses vertikal und horizontal gekonnt im Sonnenhang u¨ber Altsta¨tten: Integration gelungen. Da wo die Schra¨gda¨cher aufeinandertreffen, ist die Wohnhalle situiert.
**Abschied vom rechten Winkel: Haus Hexagon Sechs Raumspha¨re**
1. EG WOHNSPHA¨RE Empfangen, Entspannen, Lesen und Schauen, Menschen treffen
Die Wohnhalle reicht bis unters Dach und beinhaltet die drei ineinander u¨bergehenden Spha¨ren Empfang, Wohnen mit Original-Sesseln nach Wright und integrierten Sofas. Drei Stufen tiefer: der Feuerraum mit eingebauter Sitzgruppe.
2. EG LEIBLICHES WOHL Kochen, Vorbereiten, Essen
Die drei ineinander u¨bergehenden Waben beherbergen die kalte Ku¨che, die Hauptku¨- che mit integrierter Essecke sowie den Fine Dining-Bereich mit eingebauter Anrichte und Ausgang auf die grosse Terrasse mit Essecke. Pra¨dikat: Herz des Hauses! Alle Esstische: hexagonal, what else.
3. EG RECREATION Schlafen, Ankleiden, Bad
Ostflu¨gel: Zwei scho¨ne Schlafzimmer, eines mit Balkon gegen Su¨dosten, ein gemeinsa- mes Ankleidezimmer, grosses Marmorbad.
4. GALERIE Schreibtischarbeit, Galerie-Lounge
Im Eingangsbereichs fu¨hrt eine schwebende Treppe auf die Empore unter dem Dachge- wo¨lbe. Ein Officebereich und eine intime Club-Lounge, die sich um das zweite Chemine´e gruppiert, dienen als Ru¨ckzugsraum.
5. GARTENGESCHOSS Kinder, Ga¨ste
Zwei charmante Ra¨ume mit Bad, Ausgang auf die Gartenterrasse. Eine weitere Ku¨che, die das Gartengeschoss zur Einliegerwohnung transformieren ko¨nnte.
6. GARTENGESCHOSS Wine & Wellness
Gera¨umiger Kraft- und Fitnessraum mit Sauna und grossem Duschraum fu¨r drei. Klimatisierter Weinkeller mit Degustationsraum. Zugang zur grossen Aussenterrasse und zum Garten, der in den Wieshang u¨bergeht.
EG GARAGE fu¨r 2 – 3 Autos, Zugang zum Haus, 1 Unterstellplatz, mehrere Aussenpla¨tze
**Unsere Meinung**
Fa¨hrt man von Trogen, Appenzell Ausserrhoden, zum Haus Hexagon, macht es Klick. Das hu¨gelige Bauernland mit typischen Ho¨fen auf der Ru¨ckseite, das Panorama der Rhein- ebene mit den Vorarlberger Alpen auf der Su¨dseite des Hauses: Die Lage u¨berzeugt auch Nichtostschweizer. Zum Opening ins Kunsthaus Bregenz von Architekt Peter Zumthor. Nach Liechtenstein, St. Gallen, Chur, Zu¨rich zum Business. Nach Flims, Laax, Davos zum Ski- fahren. Nach Appenzell und in den Bregenzerwald zum Ausspannen: Altsta¨tten im unteren Rheintal kombiniert mit Vorarlberg ist ein reizvoller und dynamischer Raum.
**Ein Haus fu¨r architekturliebende Bonvivants**
Das Haus Hexagon, seine Setzung, seine Raumspha¨ren u¨berzeugen gleich beim Betreten. Die logisch angeordneten Raumfolgen machen den Wechsel der verschiedenen Aktivita¨ten zum Vergnu¨gen. Gute Gro¨sse: Das Haus ist grosszu¨gig aber nicht zu gross. Die Familie mit zwei Kindern fu¨hlt sich darin so gut aufgehoben wie das Paar. Emotional und rational bietet das Haus die perfekt organisierte Bu¨hne fu¨r ein gutes Leben in expressiven – und nach wie vor innovativen Ra¨umen. Ko¨che und Geniesserinnen werden die Infrastruktur scha¨tzen.
**Innenraum-Materialisierung**
Das Hausinnere ist nur teilweise Frank Lloyd-Wright-like: Wright's anthroposophisch ange- hauchtes 'Natural Design' mit viel Holz, Backstein, handgefertigten Tonplatten-Bo¨den, findet man im Haus Hexagon zwar ansatzweise. The bold Eighties mit italienischem Marmor bis hin zu den Geha¨usen fu¨r die B&O Lautsprecher geben den Ton an. Im Gegenzug sind gut ge- schreinerte Einbauten wie die Ku¨chen, Betten, Pulte, Schra¨nke, Mo¨beleinbauten zeitlos, die Balken des Dachstuhls sind sichtbar, die Ziegelsteine der Innenwa¨nde sind teilweise sichtbar.
**Aktualisierung gewu¨nscht?**
Wer die Innenraumgestaltung zeitgema¨sser und natu¨rlicher wu¨nscht, kann das Haus mit u¨berschaubaren Mitteln ins Jetzt transformieren. Die Holzeinbauten machen den grosszu¨- gigen und wohnlichen Charakter dieses Hauses aus und sollten allenfalls bleiben und neu bezogen oder lackiert werden. Fu¨r eine Interieur-Beratung kontaktieren Sie bitte Poeticwalls.
Die Idee fu¨r das unkonventionelle Raumwerk in Altsta¨tten SG kam von Frank Lloyd Wright's innovativen hexagonalen Bauten. Werke wie das Hanna House oder das Stuart Richardson House von 1951 waren wichtige Wendepunkte in Wrights Karriere. Der Archi- tekt Hans Schmid verbirgt seine Inspirationsquelle nicht: Wie sein Vorbild basiert das Haus Hexagon im unteren St. Galler Rheintal auf einem Sechsecksystem: Schluss mit der Herrschaft des rechten Winkels.
**Hang zum Gesamtwerk**
Hans Schmid hat Innenausbau und Mo¨bel entworfen und das Haus der Bauherrschaft wohnfertig u¨bergeben: eingebaute Schreibtische, integrierte Sofas, Tische, Betten, Anrichte, Kommoden, Schra¨nke, Sauna, Weinkeller. Die Sessel sind kaum zu unter- scheiden von Wright-Originalen. Details wie die dreieckigen Einbauleuchten sind 1:1 u¨bernommen. Frank ist omnipra¨sent. Mit Ausnahme vom Doppelschalenklinker und Holzeinbauten ist die Materialsprache im Haus Hexagon hingegen voll 1980er-Postmo- derne: Weisser Marmor, roter Granit, sechseckige Bisazza Keramik in den Sanita¨rra¨umen, vergoldete Gela¨nder und Spiegel mit Art Deco-Ornamenten.
**Bauqualita¨t und Zustand**
Optimal Die Bauherrschaft war qualita¨tsorientiert, gespart wurde an nichts: Schmid hat dem Haus Hexagon den Swiss Finish angedeihen lassen. Die Hu¨lle ist dank guter Iso- lation dicht: Zweischalen-Backsteinwa¨nde mit grosszu¨giger Isolationsschicht dazwi- schen, u¨berdimensionierte Dachisolation, Dreifachverglasung. Zustand und Unterhalt des 40-ja¨hrigen Geba¨udes und seines Innenausbaus verblu¨ffen: Abnutzung ist kaum auszumachen.
**Ort, Lage**
Altsta¨tten vereint do¨rfliche und sta¨dtische Vorzu¨ge mit einer starken Wirtschaft. Die belebte Altstadt mit Prunkbauten und Laubenga¨ngen zeugt von der wirtschaftlichen Blu¨tezeit im 18. Jahrhundert. Altsta¨tten ist national und international eng verknu¨pft: 30 Autominuten bis St.Gallen, Bregenz, Liechtenstein und zum Flughafen Altenrhein. Gut 60 Minuten bis Chur, Laax/Flims, Lenzerheide und Davos/Klosters. 90 Minuten bis Zu¨rich. Die drei Flu¨gel der zweigeschossigen Villa verteilen die Volumen des Hauses vertikal und horizontal gekonnt im Sonnenhang u¨ber Altsta¨tten: Integration gelungen. Da wo die Schra¨gda¨cher aufeinandertreffen, ist die Wohnhalle situiert.
**Abschied vom rechten Winkel: Haus Hexagon Sechs Raumspha¨re**
1. EG WOHNSPHA¨RE Empfangen, Entspannen, Lesen und Schauen, Menschen treffen
Die Wohnhalle reicht bis unters Dach und beinhaltet die drei ineinander u¨bergehenden Spha¨ren Empfang, Wohnen mit Original-Sesseln nach Wright und integrierten Sofas. Drei Stufen tiefer: der Feuerraum mit eingebauter Sitzgruppe.
2. EG LEIBLICHES WOHL Kochen, Vorbereiten, Essen
Die drei ineinander u¨bergehenden Waben beherbergen die kalte Ku¨che, die Hauptku¨- che mit integrierter Essecke sowie den Fine Dining-Bereich mit eingebauter Anrichte und Ausgang auf die grosse Terrasse mit Essecke. Pra¨dikat: Herz des Hauses! Alle Esstische: hexagonal, what else.
3. EG RECREATION Schlafen, Ankleiden, Bad
Ostflu¨gel: Zwei scho¨ne Schlafzimmer, eines mit Balkon gegen Su¨dosten, ein gemeinsa- mes Ankleidezimmer, grosses Marmorbad.
4. GALERIE Schreibtischarbeit, Galerie-Lounge
Im Eingangsbereichs fu¨hrt eine schwebende Treppe auf die Empore unter dem Dachge- wo¨lbe. Ein Officebereich und eine intime Club-Lounge, die sich um das zweite Chemine´e gruppiert, dienen als Ru¨ckzugsraum.
5. GARTENGESCHOSS Kinder, Ga¨ste
Zwei charmante Ra¨ume mit Bad, Ausgang auf die Gartenterrasse. Eine weitere Ku¨che, die das Gartengeschoss zur Einliegerwohnung transformieren ko¨nnte.
6. GARTENGESCHOSS Wine & Wellness
Gera¨umiger Kraft- und Fitnessraum mit Sauna und grossem Duschraum fu¨r drei. Klimatisierter Weinkeller mit Degustationsraum. Zugang zur grossen Aussenterrasse und zum Garten, der in den Wieshang u¨bergeht.
EG GARAGE fu¨r 2 – 3 Autos, Zugang zum Haus, 1 Unterstellplatz, mehrere Aussenpla¨tze
**Unsere Meinung**
Fa¨hrt man von Trogen, Appenzell Ausserrhoden, zum Haus Hexagon, macht es Klick. Das hu¨gelige Bauernland mit typischen Ho¨fen auf der Ru¨ckseite, das Panorama der Rhein- ebene mit den Vorarlberger Alpen auf der Su¨dseite des Hauses: Die Lage u¨berzeugt auch Nichtostschweizer. Zum Opening ins Kunsthaus Bregenz von Architekt Peter Zumthor. Nach Liechtenstein, St. Gallen, Chur, Zu¨rich zum Business. Nach Flims, Laax, Davos zum Ski- fahren. Nach Appenzell und in den Bregenzerwald zum Ausspannen: Altsta¨tten im unteren Rheintal kombiniert mit Vorarlberg ist ein reizvoller und dynamischer Raum.
**Ein Haus fu¨r architekturliebende Bonvivants**
Das Haus Hexagon, seine Setzung, seine Raumspha¨ren u¨berzeugen gleich beim Betreten. Die logisch angeordneten Raumfolgen machen den Wechsel der verschiedenen Aktivita¨ten zum Vergnu¨gen. Gute Gro¨sse: Das Haus ist grosszu¨gig aber nicht zu gross. Die Familie mit zwei Kindern fu¨hlt sich darin so gut aufgehoben wie das Paar. Emotional und rational bietet das Haus die perfekt organisierte Bu¨hne fu¨r ein gutes Leben in expressiven – und nach wie vor innovativen Ra¨umen. Ko¨che und Geniesserinnen werden die Infrastruktur scha¨tzen.
**Innenraum-Materialisierung**
Das Hausinnere ist nur teilweise Frank Lloyd-Wright-like: Wright's anthroposophisch ange- hauchtes 'Natural Design' mit viel Holz, Backstein, handgefertigten Tonplatten-Bo¨den, findet man im Haus Hexagon zwar ansatzweise. The bold Eighties mit italienischem Marmor bis hin zu den Geha¨usen fu¨r die B&O Lautsprecher geben den Ton an. Im Gegenzug sind gut ge- schreinerte Einbauten wie die Ku¨chen, Betten, Pulte, Schra¨nke, Mo¨beleinbauten zeitlos, die Balken des Dachstuhls sind sichtbar, die Ziegelsteine der Innenwa¨nde sind teilweise sichtbar.
**Aktualisierung gewu¨nscht?**
Wer die Innenraumgestaltung zeitgema¨sser und natu¨rlicher wu¨nscht, kann das Haus mit u¨berschaubaren Mitteln ins Jetzt transformieren. Die Holzeinbauten machen den grosszu¨- gigen und wohnlichen Charakter dieses Hauses aus und sollten allenfalls bleiben und neu bezogen oder lackiert werden. Fu¨r eine Interieur-Beratung kontaktieren Sie bitte Poeticwalls.
Lage & Attraktivität
Nachfrage-Index
99
Seitenansichten
99
Als Favorit markiert
99
Kontaktanfragen
99
Sichtbar in Suchresultaten
99
Anzeigen in Suchabos
Ruhe-Index
Preisvergleich
CHF 100’000
CHF 900’000
Regionaler Durchschnittspreis
CHF 300’000
Dieses Inserat
Merkmale
Kubatur
1'873 m³
Schützen Sie sich vor Betrügern
- Überweisen Sie niemals Geld im Voraus, weder für Reservierungen noch bevor Sie das Objekt persönlich besichtigt haben.
- Seien Sie besonders vorsichtig, wenn ein Angebot zu günstig oder nicht plausibel erscheint.
- Geben Sie keine persönliche Daten wie Bankangaben oder Ausweiskopien weiter.
- Unterzeichnen Sie keinen Vertrag, bevor Sie das Objekt besichtigt haben.
Halten Sie dieses Inserat für fragwürdig?