1/11
3 Zimmer, 75 m²
Objektart
Wohnung
Verfügbar ab
nach Vereinbarung
Kaufpreis
CHF 570'000
6614 Brissago
Online seit 2 Wochen
Berechnen Sie, wieviele Steuern Sie in dieser Gemeinde bezahlen würden.
Zum SteuerrechnerEckdaten
Online seit 2 Wochen
Objektart
Wohnung
Zimmer
3
Geschoss
nicht verfügbar
Wohnfläche
75 m²
Baujahr
1925
Renovierungsjahr
2015
Verfügbar ab
nach Vereinbarung
Balkon
1
Kaufpreis
Kaufpreis
CHF 570'000
Ausstattung
Balkon/
Aussenparkplatz
Beschreibung
3.5 Zi.-Attikawohnung in historischem Palazzo mit Seesicht (39)
An zentraler Lage nahe See, öffentlichen Verkehrsmitteln und allen Geschäften befindet sich das historische Gebäude mit romantischem Garten und kleinem Teich. In wenigen Gehminuten erreicht man die gepflegte Seepromenade mit verschiedenen Restaurants, die Schiffsanlegestelle und die Busstation, auch nach Italien. Die Wohnung selbst wurde vor wenigen Jahren komplett renoviert und geschmackvoll ausgestattet. Nebst einem Wohn-Esszimmer mit Zugang zum kleinen Balkon und offener Küche gibt es ein grosszügiges Elternschlafzimmer mit Kamin, ein Gäste- oder Kinderzimmer und ein Duschbad. Im Gebäude integriert ist ein gemütlicher Gewölbe Partyraum mit Grillofen. Die Wohnung kann nur als Erstwohnsitz erworben werden
Highlights:
Über 3 Meter hohe Räume
Zentrale Lage
Unverbaubare Seesicht
Komplett renoviert
Die Gemeinde Brissago liegt am Nordufer des Lago Maggiore, südwestlich von Ascona an der Grenze zu Italien.
Brissago ist vor allem bekannt durch die Brissago-Inseln, auf welchen sich ein botanischer Garten befindet. Durch das milde Klima können ca. 1500 verschiedene Pflanzenarten gedeihen. Darunter befinden sich Palmen, Bambus und Eukalyptus, sowie Kiwi und Bananen. Der Garten wurde ab dem Jahre 1885 durch die Baronin Antoinette de Saint Léger angelegt und durch den Folgebesitzer der Inseln, den Kaufhausmillionär Max Emden, ab 1927 ausgebaut.
Highlights:
Über 3 Meter hohe Räume
Zentrale Lage
Unverbaubare Seesicht
Komplett renoviert
Die Gemeinde Brissago liegt am Nordufer des Lago Maggiore, südwestlich von Ascona an der Grenze zu Italien.
Brissago ist vor allem bekannt durch die Brissago-Inseln, auf welchen sich ein botanischer Garten befindet. Durch das milde Klima können ca. 1500 verschiedene Pflanzenarten gedeihen. Darunter befinden sich Palmen, Bambus und Eukalyptus, sowie Kiwi und Bananen. Der Garten wurde ab dem Jahre 1885 durch die Baronin Antoinette de Saint Léger angelegt und durch den Folgebesitzer der Inseln, den Kaufhausmillionär Max Emden, ab 1927 ausgebaut.
Lage & Attraktivität
Nachfrage-Index
99
Seitenansichten
99
Als Favorit markiert
99
Kontaktanfragen
99
Bisher angezeigt in Suchresultaten
99
Anzeigen in Suchabos
Ruhe-Index
Preisvergleich
CHF 100’000
CHF 900’000
Regionaler Durchschnittspreis
CHF 300’000
Dieses Inserat
Schützen Sie sich vor Betrügern
- Überweisen Sie niemals Geld im Voraus, weder für Reservierungen noch bevor Sie das Objekt persönlich besichtigt haben.
- Seien Sie besonders vorsichtig, wenn ein Angebot zu günstig oder nicht plausibel erscheint.
- Geben Sie keine persönliche Daten wie Bankangaben oder Ausweiskopien weiter.
- Unterzeichnen Sie keinen Vertrag, bevor Sie das Objekt besichtigt haben.
Halten Sie dieses Inserat für fragwürdig?