DE

FRITEN
Login
Login
ZurückZurück zu den ResultatenGespeicherte Favoriten (0)
1/7

3.5 Zimmer, 4. Stock

Objektart

Wohnung

Verfügbar ab

nach Vereinbarung

Kaufpreis

CHF 1'330'000

1803 Chardonne

Chardonne

Addresse kopiert

Online seit einer Woche

Berechnen Sie, wieviele Steuern Sie in dieser Gemeinde bezahlen würden.

Zum Steuerrechner

Eckdaten

Online seit einer Woche

Objektart

Wohnung

Zimmer

3.5

Geschoss

4. Stock

Wohnfläche

nicht verfügbar

Baujahr

nicht verfügbar

Verfügbar ab

nach Vereinbarung

Nutzfläche

100 m²

Kaufpreis

Kaufpreis

CHF 1'330'000

Was zahlt die Nachbarschaft?

Beschreibung

Außergewöhnliche Umgebung


Ein einzigartiger Ort, eingebettet in eine grüne Umgebung, mit einer atemberaubenden Aussicht 
Schöne Maisonette-Wohnung in den obersten Etagen des Westturms des Château de Chardonne.
Das Anwesen wurde komplett renoviert, wobei der ursprüngliche Charakter erhalten blieb, der insbesondere durch den prächtigen geschnitzten Holzkamin hervorgerufen wurde.
Die Wohnung bietet eine Wohnfläche von ca. 100 m2, mit hellen Räumen von guter Größe und einem atemberaubenden Blick auf den Genfersee.
Ein privater Garten ist über eine charmante historische Fußgängerbrücke erreichbar.
Ein Keller, eine Galetas und ein Taubenschlag runden das Angebot ab.
Es besteht die Möglichkeit, zusätzlich einen Außenparkplatz im Innenhof des Schlosses zu erwerben.
Ein bisschen Geschichte
Das Château bildet eine imposante architektonische Gruppe, die das Dorf Chardonne dominiert.
Den verfügbaren Archivdokumenten zufolge wurde das ursprüngliche Gebäude (befestigtes Haus) im Jahr 1527 erbaut. 
1624 erfolgte ein Anbau mit dem Turm der Südtreppe; 1910 folgten neue Restaurierungen, insbesondere die Rekonstruktion des Westturms (Bergfried) durch den Architekten H. Collombet. Zu dieser Zeit wurde auch ein Maleratelier im 4. Stock des Bergfrieds eingerichtet. 1965 wurden die Umgestaltungen in diesem Raum mit der Installation von Holzarbeiten und Wandbänken, der Reparatur des Kamins und der Installation von sechseckigen Terrakottafliesen auf dem Boden fortgesetzt.
Erst 1974 wurde das 5. Obergeschoss des Westturms von Architekt R. Bashler entworfen und damit das heutige Doppelhaus gebildet.
Nachdem das Château de Chardonne im Laufe der Zeit im Besitz der Familien De Sturler, De Wattwyl und De Muralt war, wurde es 1975 als Eigentumswohnung eingemeindet. 
Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen oder Besuche: Laurent Dutoit

Lage & Attraktivität

Nachfrage-Index

99

Seitenansichten

99

Als Favorit markiert

99

Kontaktanfragen

99

Bisher angezeigt in Suchresultaten

99

Anzeigen in Suchabos

Ruhe-Index

99von 100

Preisvergleich

CHF 100’000
CHF 900’000

Regionaler Durchschnittspreis

CHF 300’000

Dieses Inserat

Schützen Sie sich vor Betrügern

  • Überweisen Sie niemals Geld im Voraus, weder für Reservierungen noch bevor Sie das Objekt persönlich besichtigt haben.
  • Seien Sie besonders vorsichtig, wenn ein Angebot zu günstig oder nicht plausibel erscheint.
  • Geben Sie keine persönliche Daten wie Bankangaben oder Ausweiskopien weiter.
  • Unterzeichnen Sie keinen Vertrag, bevor Sie das Objekt besichtigt haben.

Halten Sie dieses Inserat für fragwürdig?

Weitere Services

Umziehen mit Comparis

Umziehen mit Comparis

Jetzt kostenlos Offerten für Umzug und Reinigung vergleichen

Neuer Anschluss für zu Hause?

Neuer Anschluss für zu Hause?

Vergleichen Sie Anbieter für Internet, TV und Festnetz

Hausratversicherung nicht vergessen

Hausratversicherung nicht vergessen

Gut versichert in Ihrem neuen Zuhause: Jetzt Versicherungssumme prüfen.

Suchabo anlegen

Suchabo anlegen und kein neues Inserat verpassen!

  • kein neues Inserat verpassen
  • umgehende Benachrichtigung
  • völlig kostenlos
Jetzt Suchabo anlegen