Haus
Objektart
Haus
Verfügbar ab
nach Vereinbarung
Kaufpreis
CHF 2'200'000
6874 Castel San Pietro
Online seit einer Woche
Berechnen Sie, wieviele Steuern Sie in dieser Gemeinde bezahlen würden.
Zum SteuerrechnerEckdaten
Online seit einer Woche
Objektart
Haus
Zimmer
nicht verfügbar
Anzahl Geschosse
nicht verfügbar
Wohnfläche
nicht verfügbar
Baujahr
nicht verfügbar
Verfügbar ab
nach Vereinbarung
Kaufpreis
Kaufpreis
CHF 2'200'000
Beschreibung
ANTIKES UND HERRSCHAFTLICHES PALAIS - ANTIKES UND ELEGANTES HAUS
Das 1824 von Giovanni Battista Maggi für seinen Sohn erbaute «Schloss» stellt ein aussergewöhnliches Zeugnis der damaligen Architektur im Tessin dar und strahlt Geschichte aus. Giovanni Battista Maggi war eine zentrale Figur in der Tessiner Politik und im Militär sowie einer der Hauptarchitekten der Integration des Mendrisiotto in die Schweizerische Eidgenossenschaft und der politischen Stabilisierung des Kantons Tessin.
Das ursprüngliche Gebäude war für eine wohlhabende Familie konzipiert und umfasste großzügige Räume. Im Erdgeschoss befanden sich ein Innenhof, eine Werkstatt mit einem Stall für Pferde und Wagen, ein Keller mit einer Weinpresse, eine Küche mit einem großen Kamin (noch im Original erhalten) und ein Versammlungsraum mit Kamin. Im ersten Stock befanden sich eine Scheune an der Nordseite und vier Wohnräume mit Kaminen an den Südwänden. Im zweiten Obergeschoss befand sich das Haupthaus mit vier Zimmern auf der Südseite und einem offenen Raum über der Scheune im Norden. Auf dem Dachboden befand sich ein großer Dachboden. Die Größe der Räume, zwischen 16 und 20 Quadratmetern, und die Höhe der Decken, etwa 3,60 Meter im Erdgeschoss und 3,20 Meter in den Obergeschossen, verliehen dem Gebäude einen herrschaftlichen Charakter, ungewöhnlich für ein Einfamilienhaus der damaligen Zeit.
Die tragende Struktur bestand aus massiven Außen- und Innenmauern aus Stein, mit Holzdecken und Terrakottafliesen. Nach Angaben des letzten Besitzers wurde das Haus nie von Maggis Sohn bewohnt. Giovanni Battista Maggi musste das Anwesen aufgrund einer Bürgschaftsschuld für den Bau der neuen Gotthardstrasse an die Familie Agustoni verkaufen.
Die Familie Agustoni verwandelte das Erdgeschoss in eine Fuhrwerkstatt und nutzte dabei die Nähe zur Straße ins Val di Muggio, wo die Fuhrleute ihre Karren reparierten, während sie sich in der angrenzenden Osteria erfrischten. Verschiedene Stücke der Handwerkskunst der Werkstatt sind noch heute zu sehen, darunter Holzarbeiten wie geschnitzte Türen, ein silberner Knopf und ein Kindersitz mit Feuerbrandzeichen, die alle bei der Renovierung zwischen 1987 und 1989 erhalten blieben.
Die Familie Maggi blieb trotz des Besitzerwechsels immer auf dem nahegelegenen Anwesen ansässig, wobei sie aufgrund der Wechselfälle im Zusammenhang mit dem Verkauf eine gewisse Distanz wahrte. Das Haus der Familie Maggi bestand aus mehreren Gebäuden, darunter Ställe, Wirtschaftsgebäude und die Osteria Tacchi, auf denen noch immer große Flächen landwirtschaftlich genutzt wurden.
Im 20. Jahrhundert wurde das Gebäude bis 1985 auch zum Schauplatz politischer Treffen der Radikalliberalen Partei.
In der Zeit zwischen 1987 und 1989 wurde das Gebäude umfassend renoviert. Die Holzplatten wurden durch Betonplatten ersetzt, neue Balkone wurden hinzugefügt, das Erdgeschoss wurde um 50 cm abgesenkt, um die Wärmedämmung zu verbessern und gegen Feuchtigkeit zu schützen. Das Dach wurde komplett erneuert und alle Fenster durch Doppelverglasung ersetzt, während die Fensterläden mit lackiertem Aluminium verkleidet wurden. Das gesamte Leistungsnetz, von der Elektrik bis zu den Sanitäranlagen, einschließlich Fußbodenheizung und Kanalisation, wurde modernisiert. Neue Küchen und eine Waschanlage mit Trockner wurden installiert. Der Außenbereich wurde mit der Schaffung eines großen Parkplatzes mit Überdachung neu gestaltet und der Bodenbelag des Innenhofs saniert. Als Dekoration wurde auch ein Marmorkamin integriert und im Innenhof ein kleiner Raum für Gartengeräte gebaut.
Das Anwesen besteht nun aus 6 Wohnungen und mehreren Dachböden. Alle Wohnungen sind nun bis zum Erdgeschoss vermietet, das derzeit vom Eigentümer genutzt wird.
Gutes Einkommen, langjährige Mieter.
---------------------------------------------------
ANTIKES UND ELEGANTES HAUS AUS DEM JAHR 1824, KOMPLETT RENOVIERT
Lage & Attraktivität
Nachfrage-Index
99
Seitenansichten
99
Als Favorit markiert
99
Kontaktanfragen
99
Bisher angezeigt in Suchresultaten
99
Anzeigen in Suchabos
Ruhe-Index
Preisvergleich
Regionaler Durchschnittspreis
CHF 300’000
Dieses Inserat
Schützen Sie sich vor Betrügern
- Überweisen Sie niemals Geld im Voraus, weder für Reservierungen noch bevor Sie das Objekt persönlich besichtigt haben.
- Seien Sie besonders vorsichtig, wenn ein Angebot zu günstig oder nicht plausibel erscheint.
- Geben Sie keine persönliche Daten wie Bankangaben oder Ausweiskopien weiter.
- Unterzeichnen Sie keinen Vertrag, bevor Sie das Objekt besichtigt haben.
Halten Sie dieses Inserat für fragwürdig?
Weitere Services
Umziehen mit Comparis
Jetzt kostenlos Offerten für Umzug und Reinigung vergleichen
Neuer Anschluss für zu Hause?
Vergleichen Sie Anbieter für Internet, TV und Festnetz
Sie sind bereits Immobilienbesitzer?
BeneCasa, ein Partner-Service von Comparis, unterstützt Sie dabei, wenn Sie diese verkaufen möchten.
Hausratversicherung nicht vergessen
Gut versichert in Ihrem neuen Zuhause: Jetzt Versicherungssumme prüfen.