Unterschied zwischen Vollpension und all-inclusive
Bei Hotels ist die Verpflegung meist inbegriffen. Doch was ist der Unterschied zwischen Halbpension, Vollpension und all-inclusive? Comparis hilft Ihnen.

28.08.2023

iStock / DekiArt
1. Unterschied zwischen Halbpension, Vollpension und all-inclusive
Der Unterschied zwischen all-inclusive, Vollpension und Halbpension liegt in der Verpflegung:
Halbpension | Vollpension | All-inclusive | |
---|---|---|---|
Mahlzeiten pro Tag |
|
|
|
Getränke | Nicht inbegriffen | Meistens nicht inbegriffen oder nur zu den Mahlzeiten | Inbegriffen. Art der Getränke (Softdrinks, Bier und Wein, starker Alkohol) variiert von Hotel zu Hotel |
Weitere Angebote, z. B. Poolbar, Spa, Strand-Shuttle | Je nach Hotel | Je nach Hotel | Je nach Hotel |
Bei Halbpension und Vollpension stellen Hotels zum Frühstück oft Kaffee, Tee und Säfte bereit. Die genauen Leistungen hängen von Ihrem Hotel ab. Lesen Sie daher die Beschreibung vor der Buchung.
2. Was ist Halbpension, Vollpension und all-inclusive plus?
Manche Hotels bieten eine Plus-Variante zusätzlich zur Verpflegung an. Das heisst: Zu den normalen Angeboten kommen noch Zusatzleistungen hinzu.
Bei der Premium-Variante von Halbpension und Vollpension kommen hinzu:
Getränke zu den Mahlzeiten
Kaffee und Kuchen
Snacks
Das Angebot unterscheidet sich je nach Hotel.
Bei All-inclusive-Angeboten haben Sie in der Plus-Version meist eine grössere Auswahl an alkoholischen Getränken. In der Standard-Variante sind häufig nur lokale oder günstige Alkoholika inbegriffen.
Mahlzeiten im Hotel: Buffet oder à la carte?
Ob es zu den Mahlzeiten ein Buffet oder ein Menü gibt, ist vom Hotel abhängig. Die Verpflegungsvariante spielt dabei keine Rolle.
Aber: Grosse Hotels in Tourismusregionen bieten häufig ein Buffet an. So bewältigen Sie die Masse an Gästen.
3. Halbpension, Vollpension oder all-inclusive: Was soll ich buchen?
Sie sind den ganzen Tag unterwegs? Sie essen lieber auswärts statt im Hotel? Dann lohnt sich Halbpension für Sie am meisten – oder gar keine Verpflegung.
Sie möchten sorglos entspannen und Ihre Ausgaben unter Kontrolle haben? Dann sind Vollpension oder all-inclusive die richtige Wahl für Sie.
Dieser Artikel wurde erstmals produziert am 28.08.2023