Autoversicherung wechseln in der Schweiz: Wie geht das?
Wann ist ein Wechsel der Autoversicherung möglich? Wie sollten Sie beim Autoversicherungswechsel vorgehen? Comparis informiert und gibt Tipps.

10.04.2025

iStock / AndreyPopov
1. Autoversicherung wechseln: Wann ist das möglich?
Möchten Sie Ihre bestehende Fahrzeugversicherung wechseln? Das geht ordentlich bei Vertragsablauf und ausserordentlich. Aber: Die ausserordentliche Kündigung ist nur aus bestimmten Gründen möglich.
Ordentliche Kündigung bei Vertragsablauf
Die Versicherung gilt für die Dauer, die im Vertrag festgehalten ist. Kündigen Sie nicht rechtzeitig, verlängert sich der Vertrag in der Regel um ein weiteres Jahr. Sie können bei den meisten Versicherungen jeweils auf das Ende eines Vertragsjahres kündigen.
Die Kündigungsfristen unterscheiden sich je nach Anbieter. Details dazu finden Sie in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) Ihrer Versicherung.
Vertragsdauer der Autoversicherung
Die Vertragsdauer unterscheidet sich je nach Versicherung. In manchen Policen ist ein jährliches Kündigungsrecht vorgesehen – unabhängig von der Vertragsdauer. Spätestens nach drei Jahren dürfen Sie aber jährlich kündigen (Art. 35a VVG).
Möchten Sie die Frist zur Kündigung der Autoversicherung nicht verpassen? Richten Sie sich eine Kündigungserinnerung in Ihrem MyComparis-Konto ein. Dann erinnert Comparis Sie rechtzeitig.
Gründe für die ausserordentliche Kündigung
Aus diesen Gründen ist die ausserordentliche Kündigung möglich:
Fahrzeugwechsel: Kaufen Sie sich ein neues Auto, können Sie die Versicherung wechseln. Die bereits im Voraus bezahlte Prämie erhalten Sie anteilmässig zurückerstattet. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserem Artikel zum Fahrzeug- und Halterwechsel.
Halterwechsel: Wechselt der Halter oder die Halterin des Fahrzeugs? Dann gehen Rechte und Pflichten aus der Versicherung auf die neue Person über. Sie müssen die Versicherung nicht kündigen, aber die Versicherung über den Halterwechsel informieren.
Prämienänderung: Die Versicherungsgesellschaft darf die Prämien oder die Versicherungsbedingungen zum neuen Versicherungsjahr anpassen. Sind Sie damit nicht einverstanden, können Sie den Vertrag auf Ende des aktuellen Versicherungsjahres kündigen.
Schadensfall: Nach jedem Schadensfall können Sie und die Versicherung den Vertrag kündigen. Die bereits im Voraus bezahlte Prämie erhalten Sie anteilmässig zurückerstattet.
Wechselverhalten der Schweizerinnen und Schweizer
Über die Hälfte der Personen in der Schweiz hat noch nie unabhängig vom Fahrzeugwechsel die Autoversicherung gewechselt. Das zeigt eine Comparis-Umfrage vom September 2023. Zudem hat fast die Hälfte der Befragten eine Vertragslaufzeit von mehr als einem Jahr.
Für 39 Prozent der Fahrzeugbesitzenden gilt: Sie haben beim letzten Fahrzeugkauf zu einer Versicherung gewechselt, bei der sie schon Kunde oder Kundin waren. Nur 12 Prozent der Befragten verglichen die Preise verschiedener Anbieter bei einem Vergleichsportal.
2. Warum sollte ich die Autoversicherung wechseln?
Die Prämien unterscheiden sich je nach Versicherungsanbieter. Durch den Wechsel zu einem anderen Anbieter können Sie Ihre Versicherungskosten senken.
Sie können damit auch Ihre Leistungen oder Zusatzoptionen optimieren. So passt der Schutz zu Ihren Bedürfnissen. Beispiele dafür sind:
ein anderer Selbstbehalt
erweiterte Deckungsoptionen
Die Kosten für die gleichen Leistungen sind je nach Versicherer unterschiedlich. Ein Versicherungsvergleich lohnt sich also.
Fahren Sie lange schadenfrei, belohnt Ihre Autoversicherung Sie mit tieferen Prämien. Das passiert durch Prämienstufen. Die neue Versicherung legt die Prämienstufe neu fest.
Aber auch bei der neuen Versicherung können Sie von einer langen Unfallfreiheit profitieren. Denn: Bei einem Anbieterwechsel müssen Sie alle Schadensfälle der letzten Jahre angeben.
3. Autoversicherung wechseln in der Schweiz: Welche Unterlagen brauche ich?
Um Ihre Autoversicherung zu wechseln, müssen Sie Ihre bisherige Versicherung kündigen – am besten per eingeschriebenen Brief. Nutzen Sie dazu unsere Kündigungsbrief-Vorlage.
Die neue Versicherung fragt nach verschiedenen Angaben. Für die Offertenanfrage benötigen Sie die folgenden Unterlagen:
Kauf- oder Leasingvertrag
Fahrzeugausweis
Führerausweis
Halten Sie auch die alte Versicherungspolice sowie Bestätigungen von Schadensfällen griffbereit.
Wichtig: Sie müssen den Versicherungswechsel innert 14 Tagen dem Strassenverkehrsamt melden.
Dieser Artikel wurde erstmals produziert am 09.08.2017