Lebensversicherung 3a: Was muss ich beachten?
Mit einer 3a-Lebensversicherung können Sie Steuern sparen, Risiken absichern und Kapital für das Alter bilden. Comparis erklärt die Vor- und Nachteile.

05.01.2023

iStock / supersizer
1. Was sind die Vorteile einer 3a-Lebensversicherung?
Eine Lebensversicherung in der Säule 3a kombiniert Alterssparen mit dem Versicherungsschutz. Damit bauen Sie Alterskapital auf und schützen sich und Ihre Angehörigen vor Risiken bei Tod oder Erwerbsunfähigkeit.
Gut zu wissen
Bei einer 3a-Lebensversicherung können Sie in der Regel die Prämienzahlungen nicht aussetzen. Sie fördert deshalb die persönliche Spardisziplin.
2. Welche Arten von 3a-Lebensversicherungen gibt es?
Sie können zum Beispiel eine Risikolebensversicherung über die Säule 3a abschliessen. Diese zwei Möglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung:
Vorsorgepolice 3a
Risikoschutz (Todesfall, Erwerbsunfähigkeit)
garantiertes Alterskapital
ggf. Überschussbeteiligung (abhängig vom Ergebnis des Versicherungsgeschäfts der Gesellschaft)
Fondsgebundene Vorsorgepolice 3a
Risikoschutz (Todesfall, Erwerbsunfähigkeit)
Sparanteil wird in Wertschriften investiert
Das Alterskapital ist abhängig von der Fonds- und Zinsentwicklung und meistens nicht garantiert
Managementgebühren schmälern die Rendite
Bessere Renditechancen, aber auch Verlustrisiko
Mehr zum Thema: Fondsgebundene Lebensversicherung
3. Welchen Maximalbetrag kann ich in die Lebensversicherung 3a einzahlen?
Bei einer 3a-Lebensversicherung gelten die gleichen Maximalbeträge wie für andere Einzahlungen in die Säule 3a (Stand 2024):
7056 Franken pro Jahr für Arbeitnehmende mit Pensionskasse
35'280 Franken für Selbstständige ohne Pensionskasse bzw. maximal 20 Prozent des Nettoeinkommens
Gut zu wissen
Einzahlungen in die Säule 3a können Sie von den Steuern abziehen. Bei der Auszahlung gilt ein reduzierter Steuersatz.
4. Was muss ich bei einer vorzeitigen Auflösung einer 3a-Police beachten?
Üblicherweise läuft eine Säule-3a-Lebensversicherung bis zur Pensionierung. Die Auszahlung erfolgt frühestens fünf Jahre vor oder spätestens beim Erreichen des ordentlichen AHV-Alters.
Ein vorzeitiger Bezug der Versicherung ist nur durch Rückkauf möglich. Er führt in den ersten Jahren zu finanziellen Einbussen. Mehr zum Thema finden Sie hier: Kündigung der Lebensversicherung
Eine Lebensversicherung mit einer 3a-Police führt zu einem Zahlungszwang. Denn die Prämie bleibt über die Vertragslaufzeit in der Regel konstant. Zudem ist ein Vorbezug oder Wechsel der Versicherung nur mit Rückkaufsverlusten möglich.
Stellen Sie also sicher, dass Sie auch langfristig das nötige Kleingeld für die 3a-Lebensversicherung aufbringen können.
5. Welchen Nachteil hat eine 3a-Police im Vergleich zu einem 3a-Konto?
Bei einem 3a-Konto ist der kapitalbildende Anteil grösser als bei einer 3a-Versicherungspolice. Das verkleinert das Alterskapital von Lebensversicherungen in der Säule 3a.